Ein paar Eindrücke unserer monatlichen unverbindlichen Landfrauen-Treffen....
Unsere diesjährige Jahreshauptversammlung hielten wir im Vynzen Hüss in Vynen ab. Mehr als 50 Xantener Landfrauen wurden u. a. auch durch den selbst gebackenen Kuchen angelockt. Einige der Landfrauen waren so nett, den Kuchen für diese Veranstaltung zu backen und zu spenden. Wir hatten eine Tauschbörse angeregt. Jeder brachte ein "Steh-Rümchen" mit....und tatsächlich wurden tolle Sachen getauscht.....Es war ein geselliger Nachmittag.
Im März hatten wir die Gelegenheit, uns ein Bild von der tollen Arbeit im Hospiz Haus Sonnenschein in Rheinberg zu machen. Ein so positives Umfeld.......für eine so schwere Aufgabe. Die Leiterin Frau Klaas gewährte Einblick in die Hospiz-Arbeit. Wir konnten die Gemeinschaftsräume besichtigen und waren beeindruckt von der Fröhlichkeit und Freundlichkeit des Umfelds und der dort arbeitenden Menschen. Auch Rüdiger der Dackel trägt dazu bei, dass Menschen sich dort geborgen fühlen können.
Direkt am Jahresanfang hat und die Kunsthistorikerin Christiane Peters mit einer Führung durch das Xantener Stiftsmuseum begeistern können. Zahlreiche Landfrauen hörten den Ausführungen gebannt zu - zur eigenen Heimatstadt gab es noch vieles, was man gar nicht wusste.....und was es für einzigartige Sammlung historisch wertvoller Dinge sich dort finden. Das Stiftsmuseum ist auf jeden Fall einen Besuch wert - derzeit ist der Eintritt sogar kostenlos.